Förderverein Schillerschule

Orschel-Hagen e.V.

DER SCHULFÖRDERVEREIN e.V.

  • ist Träger der Betreuungsangebote von Grundschülern der Klassen 1 bis 4 der Schillerschule vor und nach dem Schulunterricht.


  • macht ein vielfältiges Angebot für die Kinder im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung sowie ein Mittagessensangebot.


  • fördert die Erziehung und Bildung der Schülerinnen und Schüler der Schillerschule in Zusammenarbeit  zwischen Schule und Elternhaus und organisiert und fördert die Betreuung der Schulkinder.


  • Die Gruppenzahl sowie die Größe der Betreuungsgruppe hängen maßgeblich von den räumlichen Gegebenheiten ab.



GANZTAGSBETREUUNG

Betreuungszeiten


Montag - Donnerstag von Unterrichtsende (UE) bis 16.00 Uhr.


Die Kosten für die Ganztagsbetreuung übernimmt die Stadt Reutlingen für Sie.

INDIVIDUELLE BETREUUNG

Individuelle Betreuungszeiten

können zusätzlich zur Ganztagsbetreuung oder nur für einzelne Tage dazu gebucht werden.


Die Betreuungszeiten sind frei wählbar.


Für die individuelle Betreuung der Kinder wird ein monatlicher Beitrag erhoben, der selbst bezahlt werden muss.


Preis / Monat für individuelle Betreuungszeiten


Montag 

7:00-8:00 h         5,00 €   

 UE-14:30 h 10,00 € 

 I14:30-16:00 h  5,00 €

   

Dienstag 

7:00-8:00 h      5,00 €

UE-14:30 h      10,00 €   

14:30-16:00 h  5,00 €


Mittwoch

7:00-8:00 h 5,00 €

UE-14:30 h    10,00 €     

14:30-16:00 h  5,00 €

 

Donnerstag   

07:00-8:00 h    5,00 € 

UE-14:30 h 10,00 € 

14:30-16:00 h  5,00 €


Freitag 

7:00 -8:00 h    5,00 € 

UE-14:00 h   10,00 €

 

Anmeldung für die Betreuung


Mit dem Vertragsabschluss zur Betreuung der Kinder in der Kernzeit werden die Personensorgeberechtigten Mitglied im Förderverein Schillerschule Orschel- Hagen e.V. .


Der Jahresbeitrag beträgt 40 €.  

Entgeltordnung - Kosten

Bitte lesen Sie die  Benutzungs- und Entgeltordnung für die Betreuungsangebote des Fördervereins Schillerschule Orschel – Hagen e.V. aufmerksam.

SPRECHSTUNDE

Hilfe bei der Anmeldung zur Betreuung, für das Mittagessen oder bei anderen Fragen

 

Frau Martin (Telefonhotline)

Montag    17:30 - 18:30 Uhr

Mittwoch 12.00 - 13.30 Uhr



Mobil  0157 34558128

Gutes Essen fängt in der Schule an

Mit ihrem Bio-Konzept im Bereich Essen für Schulen und Kindertageseinrichtungen leistet die Firma „La Cantina Catering“ aus Eningen einen wertvollen Beitrag dazu, dass Kinder möglichst früh die Lust an frischen Lebensmitteln und gesunder Ernährung entdecken.

Das Angebot ist speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet und zeigt, dass auch gesundes Essen richtig lecker sein kann. 


Beim gemeinsamen Mittagessen ist die pädagogische und soziale Begleitung der Kinder durch die Betreuerinnen und Betreuer des Fördervereins Schillerschule e.V. ein wichtiger Aspekt. Neben der Steigerung des Gemeinschaftsgefühls werden eine Reihe weiterer Sozialkompetenzen, wie Hilfsbereitschaft, Toleranz und die gegenseitige Rücksichtnahme gestärkt.

Seit dem 01.Februar 2023 können die Kinder der Schillerschule endlich wieder ein warmes Mittagessen genießen. Leider fehlen der Schillerschule geeignete Räume für einen eigenen Mensabetrieb und ein Neubau einer Mensa konnte bisher leider auch nicht umgesetzt werden.


Um so größer war die Freude, dass der Förderverein Schillerschule e.V. mit freundlicher Unterstützung des Kirchengemeinderates der evangelischen Kirchengemeinde Jubilate in Orschel- Hagen, einen geeigneten Raum im nahegelegenen Gemeindehaus anmieten konnte.


Die Kinder fühlen sich in der freundlichen Umgebung sehr wohl und freuen sich jeden Tag auf das gemeinsame Mittagessen.

kitafino russisch kitafino arabisch kitafino englisch

Anmeldung zum Mittagessen Bestellsystem kitafino


GUTSCHEINE


*Für Nutzer des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) ist i.d.R. kein Eigenanteil nötig.

Es ist also keine Aufladung des Guthabenkontos notwendig.

Bitte senden Sie uns einen Nachweis Ihrer Behörde an but@kitafino.de.

Share by: