Von Montag bis Donnerstag findet nachmittags immer 45 Minuten eine Lernzeit statt.
In dieser Zeit können die Kinder die Hausaufgaben machen oder für die Schule üben.
Hausaufgaben, die in der Lernzeit von den Kindern nicht geschafft werden, müssen selbstständig zu Hause erledigt werden.
Von Montag bis Donnerstag finden von 14.30- 16.00 Uhr Arbeitsgemeinschaften oder Nachmittagsschule statt.
In den Arbeitsgemeinschaften können die Kinder verschiedene Angebote aus den Bereichen Sprache, Naturwissenschaften, Sport und Spiel wahrnehmen.
Immer dienstags und donnerstags gibt es für die Kinder verschiedene Projekte draußen in der Natur. Hierfür brauchen die Kinder wetterfeste Schuhe und Kleidung.
Natur- Tag Klasse 2 ist jeden Dienstag von 14.30- 16.00 Uhr.
Natur- Tag Klassen 3 und 4 ist jeden Donnerstag von 14.30- 16.00 Uhr.
Die Erstklässler beginnen erst im zweiten Schulhalbjahr mit dem Natur- Tag.
In den Sommerferien bieten wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit zahlreichen Ausflügen, Spielen und Spaßrunden im Schulhaus an (z.B. Ausflug zum Listhof und Bienenhaus in der Pomologie, gemeinsames Kochen, Lama-Tour, Aktionen in der Bibliothek in Rommelsbach, Ausflüge zur Echazquelle und ins Heimatmuseum) und natürlich jede Menge Zeit für gemeinsames Spielen, Toben und Basteln.
Das Ferienprogramm findet immer in den letzten zwei Wochen der Sommerferien statt.
Unsere Spielplätze im Innen- und Außenbereich eignen sich für vielfältige sportliche Aktivitäten.
Die Fairplay AG findet regelmäßig einmal wöchentlich statt.
Ab dem 06.März unterstützt uns Herr Jetter und gestaltet eine BasketballAG fü
Die Einrichtung einer Schulbücherei konnte Dank des Engagements des Fördervereins realisiert werden. Durch die Beschaffung von Büchern und Inventar ist es nun möglich, die Schulbücherei täglich von 10 bis 11 Uhr zu öffnen.
Schulgarten Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Schulgarten
Redaktionelle Verantwortung für Inhalt und Layout
Karin Gehrmann (1.Vorstand FV)
Beiträge anderer Personen sind mit Autorenangaben versehen.
Kontaktdaten siehe oben oder mit Anschrift (keine Postfachangabe ohne Straße), Telefon, Fax, Mail jeweils separat)